Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Hero Default Background

Update:Boxcryptor-Support für Amazon Cloud Drive eingestellt

Ab dem 16.08.2019 wird Boxcryptor wird keine Verbindung mehr zu Amazon Cloud Drive herstellen können und stellt daher den Support ein. Sie können Boxcryptor weiterhin zum Schutz Ihrer Daten bei vielen anderen Cloud-Anbietern nutzen, sowie bei Amazon S3.

Das bietet Boxcryptor

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Boxcryptor verschlüsselt Ihre Dateien direkt auf dem Gerät. So sind sie verschlüsselt und gesichert, bevor sie in den Speicher Ihrer Wahl verschoben werden.

Verfügbar auf allen Plattformen

Boxcryptor ist auf Windows, macOS, iOS und Android verfügbar. Arbeiten Sie plattformübergreifend ohne Einschränkungen.

Schützen Sie alle Speicherorte

Boxcryptor bietet Sicherheit für über 30 Cloud-Anbieter. Schützen Sie auch Ihr NAS, File Server und lokale Daten.

Erstklassiger Dateienschutz

Boxcryptor gewährleistet die Vertraulichkeit der Informationen, während die Cloud Verfügbarkeit und eine Backup-Option bietet – eine unschlagbare Kombination.

Datenschutz Made in Germany

Boxcryptor ist ein deutsches Unternehmen, Firmensitz und Server befinden sich in Deutschland. Das Rechenzentrum ist nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert.

Unabhängiger Sicherheits-Audit

Boxcryptor wurde von den Sicherheitsexperten von Kudelski Security überprüft. Die Qualität und Sicherheit der Software ist verifiziert.

Sichere Zusammenarbeit

Arbeiten Sie mit Boxcryptor sicher zusammen, im eigenen Team oder mit Partnern – dank Gruppenfunktionen, unserer Microsoft Teams-Verschlüsselung oder Whisply.

Sichere und einfache Authentifizierung

Bestätigen Sie Anmeldungen auf einem zweiten Gerät optional mit 2FA. Verwalten Sie Benutzer einfacher dank SSO-, SCIM- und Active Directory-Unterstützung.

Warum Boxcryptor Amazon Cloud Drive nicht mehr unterstützt

Wir unterstützen Amazon Cloud Drive ab dem 16. August 2019 nicht mehr, da Amazon die API für ihre Cloud einstellt. Das bedeutet, dass Drittanbieter wie Boxcryptor nicht mehr mit Amazon Cloud Drive arbeiten können. Nutzer von Amazon Cloud Drive werden ab diesem Zeitpunkt nur noch mit Original-Apps von Amazon auf Amazon Cloud Drive zugreifen können.

Amazon Cloud Drive Desktop App

Alternativen für Amazon Cloud Drive

Wenn Sie Boxcryptor treu bleiben möchten, können Sie mit Ihren Daten einfach zu einem unserer vielen unterstützten Cloud-Anbieter umziehen. Hier finden Sie die Liste von Cloud-Anbietern, die von Boxcryptors Zero-Knowledge-Verschlüsselung unterstützt werden. So sind Ihre Daten sicher in der Cloud und niemand außer Ihnen kann darauf zugreifen:

Unterstützte Anbieter
Boxcryptor: Überblick über die unterstützten Cloud-Provider

Wie Sie den Anbieter wechseln können

Auf unseren Hilfeseiten finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Speicherorte und Clouds zu verwalten. Da die meisten Clouds automatisch von Boxcryptor erkannt werden, ist es einfach, einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufügen.

Zu den Hilfeseiten
Wie Sie den Cloud-Anbieter wechseln mit Boxcryptor