Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Boxcryptor-Blog

Sicherheit – Cloud – Updates

Die 5 besten Hacker-Filme

Die 5 besten Hacker-Filme

In Hacker-Filmen werden zugunsten von Spannungsbögen und Verständnis technische Details manchmal vernachlässigt. Doch ein guter Hacker-Film zeigt uns trotzdem die Möglichkeiten und Gefahren, die in der Cyberwelt lauern. Wir stellen 5 unserer Lieblinge vor.

Die beste Cloud für Unternehmen

Die beste Cloud für Unternehmen – Ein Vergleich

Immer mehr Unternehmen und Organisationen entdecken die Vorteile der Cloud. In dieser Liste vergleichen wir Anbieter, die gerne von Unternehmen genutzt werden. Vorab geben wir einen kurzen Überblick, was Sie beim Arbeiten in der Cloud beachten müssen.

Amazon Web Services AWS und Verschlüsselung

Amazon Web Services und Datensicherheit – Warum der Tech-Gigant Verschlüsselung empfiehlt

Werner Vogels, der CTO von Amazon, empfiehlt Verschlüsselung. Warum? Es stellt sich heraus, dass verschlüsselte Daten nicht nur für den Eigentümer der Daten, sondern auch für den Cloud-Anbieter, ein geringeres Risiko darstellen.

10 Tipps für Cyber-Sicherheit

10 Tipps für bessere Cyber-Sicherheit – Sichere Passwörter, Verschlüsselung und mehr

Hier gibt es eine Geschichte über mich, mein Müsli und mein Smartphone. Außerdem geht es um bessere Cyber-Sicherheit.

Europäische Datenschutz Grundverordnung

EU Datenschutz-Grundverordnung – Was müssen Unternehmen künftig für den Datenschutz Ihrer Kunden tun?

Am 14. April 2016 wurde die lange geplante EU Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet, 20 Tage danach wird sie offiziell in Kraft treten. Unternehmen haben ab dem Zeitpunkt der Verabschiedung zwei Jahre Zeit, um ihre Datenschutzmaßnahmen umzustellen.

Malware in E-Mails – Welche Anhänge sind gefährlich?

Die meisten Computerviren werden über E-Mail-Anhänge verbreitet. Das ist nicht weiter erstaunlich, da E-Mail zu einem der Hauptkommunikationsmittel geworden ist. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich schützen können.

Zero Days

Berlinale – Oscarpreisträger widmet sich prominentem Beispiel für Zero-Day-Attacken

Auf der Berlinale 2016 gab es wieder viele spannende Wettbewerbsbeiträge. Besonders interessiert uns jedoch Zero Days, ein Dokumentarfilm über den Computerwurm Stuxnet, die stetig und schnell wachsende Cyberwelt und deren Schwachstellen.

Der rote Teppich

Oscars Spezial – Datensicherheit und die Cloud in Hollywood

Der aktuelle Tarantino-Film The Hateful 8 hat im Prinzip ein Jahr zu spät bei den Oscars die Auszeichnung in der Kategorie Beste Filmmusik gewonnen. Warum zu spät? Datensicherheit spielt dabei eine wichtige Rolle.