
Corona-Warn-App: Statement und Grünes Licht für den Datenschutz
Unsere Sicherheits-Experten haben die Corona-Warn-App auf ihren Datenschutz untersucht. Die App wird als sicher bewertet und empfohlen. Lesen Sie hier das ganze Statement.

So funktioniert Boxcryptors Single Sign-on mit Zero-Knowledge-Garantie
Lesen Sie, wie Boxcryptors neuer Single Sign-on (SSO) mit Zero-Knowledge-Garantie funktioniert und wie wir SCIM in unsere Enterprise Cloud-Sicherheitslösung implementiert haben.

7 bekannte deutsche Cloud-Speicher-Anbieter im Überblick. Neben dem Unternehmenssitz, befinden sich auch die Server ausschließlich in Deutschland. Darüber hinaus bietet das Unternehmen deutschsprachigen Support.

Vom Ordner in die Unternehmenscloud – speichern Sie Daten zuverlässig und sicher in der LeitzCloud
LeitzCloud stellt Unternehmen jeder Größe einen verlässlichen Speicherplatz für Daten bereit. Um ihren Kunden einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor anzubieten, arbeitet LeitzCloud nun mit Boxcryptor zusammen.

Sichere Cloud-Nutzung im Team: Tipps für den Umgang mit Dropbox
Tipps aus erster Hand, wie Sie die Cloud-Lösung Dropbox in Kombination mit Boxcryptor sicher und effizient einsetzen, ohne die Funktionalität und den Komfort des Cloud-Speichers einzuschränken.

iCloud Backups sind nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt: Das Problem, eine Lösung und welche Rolle das FBI dabei spielt
iCloud Backups sind auf iPhones standardmäßig aktiviert, aber nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt. Wir sagen Ihnen, was jetzt zu tun ist.

Cyber-Security-Expertin Paula Januszkiewicz im Interview
Cyber-Security-Expertin Paula Januszkiewicz spricht über Enterprise Security, Unternehmen, die in die Cloud wechseln und über Social Engineering.

Produkt-News bei Boxcryptor für Android – Dateien jetzt offline verfügbar machen
Neues bei Boxcryptor für Android: Die neueste Version von Boxcryptor für Android bietet eine neue Funktion für die beliebte Verschlüsselungssoftware - verschlüsselte Dateien können nun offline zur Verfügung gestellt werden.