
Die jüngsten Datenlecks bei Uber und Rockstar Games' GTA6
Eine weitere Serie von Cyberangriffen auf große Unternehmen hat im September für Aufsehen gesorgt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was schief gelaufen ist und was Sie aus den Fehlern dieser Unternehmen lernen können.

Datensicherheit und Cloud-Verschlüsselung für Dummies
Mit unserem Buch "Datensicherheit und Cloud-Verschlüsselung für Dummies" helfen wir Unternehmen und Organisationen dabei, sensible Daten und persönliche Informationen sicher zu speichern.

Microsoft 365 – behalten Sie die Kontrolle!
Für Betriebsräte: Automatischer Check der TOMs zum Schutz personenbezogener Daten durch den Microsoft 365 Checker von Konverion. Jetzt kostenlos 30 Tage lang testen.

Verschlüsselung für Netzlaufwerke: Boxcryptor als Lösung für Cloud und On-Premises
Verschlüsselung ist nicht nur für Dateien, die in einer Cloud liegen möglich, auch Netzwerkspeicher können verschlüsselt werden. In diesem Blogartikel haben wir zusammengefasst, wieso das wichtig sein kann und wie diese Verschlüsselung funktioniert.

Ist Microsoft 365 sicher? Wir haben Infos und Tipps!
Microsoft 365 ist beliebt, aber ist es auch sicher? Erfahren Sie mehr über die Sicherheitslücken der Cloud und wie Sie sie schließen können.

Eine düstere Warnung vor Chinas Cyberangriffen
FBI Direktor und Leiter des MI5 haben auf einer Pressekonferenz Institutionen und Unternehmen eindringlich vor den chinesischen Hacker-Attacken gewarnt. Wir analysieren die Aussagen und erklären, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.

Datenschutz: Datenübermittlung in die USA
Wir geben einen Überblick, wie der Datenschutz in den USA im Vergleich zur EU geregelt ist und wo konkrete Unterschiede liegen. Auch werden die Folgen des Privacy Shields angesprochen.

Mitbestimmung bei Software durch den Betriebsrat
Augsburg: Praxisbericht über die Einführung mitbestimmungspflichtiger Software und die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Fachsbereichleitung, der Unternehmensführung und dem Betriebsrat.