Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Boxcryptor-Blog

Sicherheit – Cloud – Updates

Tipps für höhere Sicherheit online

Ist Ihr Passwort sicher? Sollten Sie Ihre Laptop-Kamera überkleben? Können Sie sich gegen Ransomware schützen und brauchen Sie wirklich ein Anti-Virus-Programm? Erfahren Sie die aktuellsten Tricks und Tipps für mehr Sicherheit online.

2-1 Quantum-Crypto

Quantenkryptografie – Sind unsere Daten auch morgen noch sicher?

Sensible Daten müssen auch in einer Zukunft, in der der Einsatz von Quantenrechner zur Gewohnheit wird, geschützt werden. Welche Verschlüsselungsverfahren werden auch morgen noch sicher sein?

2-1 Smart Speaker Header

Alexa, wie sicher sind meine Daten?

Smart Speaker können eine großartige Hilfe im Alltag sein, indem man zum Beispiel das Licht mit der Stimme steuern kann. Doch wie sieht es mit dem Datenschutz von Alexa, Siri und Google aus?

Sind Quantencomputer eine akute Gefahr für Verschlüsselung?

Quantencomputer – eine akute Gefahr für Verschlüsselung?

Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit den Fragen welchen Einfluss Quantencomputer und der Einsatz von Quanteninformatik auf aktuelle Verschlüsselungsverfahren haben und welchen Nutzen die Entwicklung von solchen Rechnern hat.

E-Evidence ist die EU-Version des CLOUD Act

E-Evidence: Datenschutz vs. Strafrecht

Die Europäische Union hat mit E-Evidence eine eigene Version des US CLOUD Act auf den Weg gebracht. Lesen Sie die Hintergründe.

2-1 Checkliste: Enterprise Verschlüsselungssftware

Checkliste „Enterprise-Verschlüsselungssoftware“

Die Verschlüsselung von Dateien ist eine hervorragende Möglichkeit, Unternehmensdaten zu schützen. Nutzen Sie unsere Checkliste als Kriterienkatalog, um den Leistungsumfang der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Lösungen einzuordnen und zu bewerten.

Förderprogramme für Digitalisierung

Förderprogramme zur Finanzierung der Cloud-Verschlüsselungslösung Boxcryptor

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene, mit denen Unternehmen sich die Cloud-Verschlüsselungssoftware Boxcryptor finanzieren lassen können.

EU Cryptor Wars

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Hintertür – die Pläne der EU

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Hintertür? Kryptologe Christian Olbrich erklärt, was von den Vorschlägen der EU-Kommission technisch zu halten ist.

2-1__Google Alternatives

11 Suchmaschinen im Vergleich: Welche ist die Beste?

Neben Google gibt es weitere Suchmaschinen-Alternativen, die vor allem aufgrund von strengeren Datenschutz-Richtlinien aktiv genutzt werden sollten.