Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Boxcryptor Kundenbefragung 2019 – sichere Nutzung der Cloud in Zahlen
Lisa

Lisa Figas | Marketing Manager

@meet_lisa

Boxcryptor-Kundenbefragung 2019 – Sichere Nutzung der Cloud in Zahlen

Zum Jahresbeginn führten wir die erste große Kundenbefragung unter Boxcryptor-Nutzern und -Nutzerinnen durch. Dabei standen drei Dinge im Fokus unserer Aufmerksamkeit.

  1. Allgemeine Zufriedenheit mit unserer Verschlüsselungssoftware Boxcryptor
  2. Beliebteste Cloud-Speicher
  3. Nutzung der Support-Angebote und Umgang mit Fehlern

Die Umfrage wurde unter den Nutzern und Nutzerinnen durchgeführt, die den Boxcryptor-Newsletter abonniert hatten. Etwa 3.000 von ihnen sind dem Aufruf gefolgt. Wir haben die Umfrage in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Russisch veröffentlicht. Mit Abstand die meisten Antworten kamen aus Deutschland (1.595), gefolgt von den USA (464) und Großbritannien (141).

Mehr als 2800 Personen nahmen an der großen Boxcryptor-Kundenbefragung im Jahr 2019 teil.

Wir halten die Ergebnisse unserer Kundenbefragung für besonders interessant, da die Teilnehmer und Teilnehmerinnen tatsächlich aktiv eine verschlüsselte Cloud als Datenspeicher nutzen. So erhalten wir einen Überblick über die Gewohnheiten und Vorlieben einer sicherheitsbewussten, informierten und vor allem aktiven Nutzergruppe. Dies sind die Ergebnisse.

7-3 Customer Survey Results Reasons DE

Verschlüsselung – Empfehlungen spielen eine zunehmende Rolle

Verschlüsselung ist unserer Erfahrung nach auch 2019 noch immer ein Thema, mit dem sich hauptsächlich sehr IT-affine Menschen befassen. Seit Gründung von Boxcryptor im Jahr 2011 war es uns ein Anliegen, Sicherheit für alle zugänglich zu machen. Das ist uns auch gelungen.

Es spornt uns an zu sehen, dass sich etwa 40 % der Befragten wünschen, dass wir uns noch stärker auf den Bereich Nutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wir führen das darauf zurück, dass Verschlüsselung oft aufgrund von Empfehlungen installiert wird. Je einfacher eine Software gestaltet ist, desto einfacher ist es folglich, Verwandte, Freunde und Freundinnen oder Kontakte aus dem beruflichen Umfeld von der Verwendung zusätzlicher Schutzmaßnahmen zu überzeugen. Die Daten der Umfrage bestätigen außerdem die Beobachtung, dass persönliche Empfehlungen in den letzten Jahren an Bedeutung gewinnen.

16,83 % unserer Nutzer kommen auf Empfehlung.

Dazu passt auch, dass sich 22 % der Befragten weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit wünschen. Auch bei Projektarbeiten, Kooperationen und im privaten Kontext wird das sichere Bearbeiten und Teilen verschlüsselter Daten immer wichtiger.

Cloud-Speicher – Vielfalt überwiegt

Wir als Anbieter von Verschlüsselungssoftware haben keine Daten darüber, bei welchem Cloud-Speicher die Daten liegen, die mit Boxcryptor verschlüsselt werden. Wir könnten – wie viele andere Anbieter – natürlich viel mehr Daten über unsere Nutzer erheben und auswerten, aber wir machen es nicht, weil wir der Meinung sind, dass Privatsphäre und Datenschutz wichtiger sind. Aus dem täglichen Kontakt mit unseren Kunden und Kundinnen können wir eine gewisse Tendenz ableiten. Belastbare Zahlen liefert nun die Kundenbefragung.

Es zeigt sich: Die Unterstützung des vom einzelnen Nutzer verwendeten Cloud-Speichers ist seit jeher der wichtigste Grund für den Einsatz von Boxcryptor. Wir gehen davon aus, dass unsere Nutzer und Nutzerinnen bereits einen favorisierten Cloud-Speicher haben und Verschlüsselung als zusätzliche Sicherheitsschicht hinzufügen.
Im Jahr 2019 werden über 30 Cloud-Speicher von Boxcryptor verschlüsselt. Zahlreiche weitere können via WebDAV problemlos verbunden werden. Die beliebtesten Cloud-Speicher unserer Nutzer und Nutzerinnen sehen Sie in der folgenden Grafik.

Die Cloud-Speicherdienste der Boxcryptor Nutzer 2019 (meistgenannte)

Die drei großen Cloud-Speicher Dropbox, OneDrive und Google Drive stehen dabei mit Abstand ganz oben in der Beliebtheitsskala. Dazu ist anzumerken, dass Dropbox der erste Cloud-Speicher war, für den Boxcryptor zur Verfügung stand. Der hohe Anteil spiegelt also nicht nur die große Beliebtheit dieses Dienstes wider, sondern ist auch auf die Geschichte von Boxcryptor zurückzuführen.

Auf Platz vier findet sich iCloud. Viele Anwender und Anwenderinnen von Boxcryptor wurden automatisch diesem Cloud-Speicher zugeführt, weil deren Geräte (iPhone, iPad und Mac) die Verwendung des Apple-eigenen Cloud-Speicherdienstes vorsehen. Ähnlich ist das bei OneDrive. Speicherplatz dort erhalten automatisch alle, die einen Microsoft-Dienst (z.B. Microsoft Office) nutzen.

Interessant ist, dass etwa 20 % der Befragten ihre verschlüsselten Daten lokal speichern – sei es nun auf dem Smartphone, auf dem Tablet oder auf dem Rechner. Es zeigt sich: Der große Vorteil von Boxcryptor gegenüber Mitbewerbern ist unsere Vielseitigkeit. Dateien können mit Boxcryptor in der Cloud ebenso bequem verschlüsselt werden wie lokal. Unsere Nutzer und Nutzerinnen profitieren hier von der dateibasierten Verschlüsselung.

Knapp 15% der Privatanwender, die an unserer Befragung teilgenommen haben, sichern ihre Dateien in einem privaten Network Attached Server (NAS). Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Anwender und Anwenderinnen gute Erfahrungen mit ihrem NAS und Boxcryptor gemacht haben.

Mit dem Update 2.35.1033 im Juni 2019 wurde die Performance von Boxcryptor auf NAS nochmals spürbar verbessert.

Beim Thema NAS spiegelt sich auch die Einstellung vieler Unternehmen gegenüber Cloud-Speichern wider. Unser Vertriebsteam berichtet, dass Kunden zunächst Boxcryptor für die Nutzung eines NAS einsetzen und gar keinen Umzug in die Cloud planen. Durch die bequeme Verschlüsselung mit Boxcryptor wird die Cloud dann nach ein paar Monaten schließlich doch als Möglichkeit für (physikalisch) sichere Dateiablage neu diskutiert. Sicherheitsbedenken können dann – Boxcryptor sei Dank – ausgeschlossen werden.

Die Befragung bestätigt außerdem eine weitere Beobachtung: Fast zwei Drittel der Befragten nutzen mehr als einen Ablageort für ihre verschlüsselten Dateien. So ist die parallele Verwendung von lokaler Verschlüsselung, Netzwerklaufwerk und Cloud-Speicher, aber auch von Multicloud-Umgebungen, durchaus üblich.

Support – Anwenderfreundlichkeit im Fokus

Unseren Nutzern und Nutzerinnen stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, wenn es darum geht, Boxcryptor optimal und effizient zu verwenden. Öffentlich verfügbar sind Changelog, Hilfeseiten und das Boxcryptor-Forum. Einzelne Anwendungen, wie zum Beispiel die Verschlüsselung von Bilddateien, stellen wir ausführlich im Blog vor. Für Kunden und Kundinnen der Personal-Lizenz von Boxcryptor oder höherwertigen Lizenzen, steht zu den Geschäftszeiten E-Mail-Support zur Verfügung.

Unsere Befragung zeigt dennoch, dass Nutzer und Nutzerinnen sich bevorzugt selbst helfen. 54,3 % haben angegeben, unsere Hilfeseiten konsultiert zu haben. 53,1 % konnten Anwendungsprobleme mittels einer kurzen Suche im Internet lösen.

Besonders erfreulich war, dass viele Befragte die Gelegenheit genutzt haben, in die Textfelder der Kundenbefragung ein Lob für unser Supportteam zu schreiben. Das war eine tolle Bestätigung für die Leistung unseres Teams.

Toll, dass es euch gibt. Mit eurem Support waren wir immer sehr zufrieden. Es gab immer schnelle und kompetente Antworten. Leider brauchten wir ihn in letzter Zeit nicht mehr :-).

Vielen Dank

Wir sind von der hervorragenden Rücklaufquote unserer Umfrage überwältigt und bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen recht herzlich. Die erhobenen Daten helfen uns dabei, unsere Verschlüsselungssoftware noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ebenso wichtig für uns ist die Verbesserung der Kommunikation. Indem wir uns Ihre Rückmeldungen genau ansehen, können wir in Zukunft unsere Funktionen noch besser erklären – in Blog und Newsletter, auf unseren Hilfeseiten und im Changelog und nicht zuletzt auch im Support.

Mit diesen Zielen werden wir die Kundenbefragung von nun an regelmäßig durchführen und Sie über die Ergebnisse informieren.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.