Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Boxcryptor und Whisply unterstützen nun das neue Office 365 Deutschland auf allen Plattformen.

Das neue Office 365 Deutschland: Boxcryptor und Whisply unterstützen nun OneDrive Deutschland auf allen Plattformen

In den meisten Büros und auf einer Vielzahl von Computern in Deutschland ist das Office-Paket von Microsoft im Einsatz. Nun bringt Microsoft ein neues Paket heraus, welches das Potential hat, die Dominanz am deutschen Markt noch weiter auszubauen. Wer nämlich bei der Nutzung des Pakets inklusive eines Terrabytes Cloud-Speicher Bedenken in Bezug auf Datenschutz hatte – immerhin ist Microsoft ein amerikanisches Unternehmen – kann dank dieser neuen Lösung in Zukunft vielleicht ein bisschen besser schlafen. Da Boxcryptor und Whisply diese neue Lösung nun auch auf allen Plattformen unterstützen, steht den ruhigen und sorgenfreien Nächten noch weniger im Weg.

Mit Office 365 Deutschland bleiben die Daten in Deutschland

Office 365 Deutschland ist ein spezielles Office-Paket von Microsoft, das von T-Systems, einer Tochterfirma der deutschen Telekom, gehostet wird. T-Systems ist als Datentreuhänder für Microsoft im Einsatz, was ermöglicht, dass alle Daten in Deutschland gespeichert werden. Nach ein paar Anpassungen wird OneDrive in Office 365 Deutschland nun von den Produkten der Secomba auf allen Plattformen unterstützt.

Mit Office 365 Deutschland reagiert Microsoft auf die Bedürfnisse von Deutschen Kunden, die ihre Daten in Deutschland speichern und von US-amerikanischen Datenschutzgesetzen unabhängig sein möchten. Microsoft kann bei Nutzung dieser neuen Lösung nicht mehr auf die Daten der Nutzer zugreifen.

OneDrive for Business in Office 365 und Boxcryptor

Boxcryptor unterstützt nun den Cloud-Speicher, der Teil des Office-365-Deutschland-Pakets ist: OneDrive for Business. Die internationale Version von OneDrive for Business unterstützen wir natürlich schon lange. Doch aus Datenschutzgründen operieren die deutsche und die internationale Variante in komplett getrennten Systemen. Deswegen mussten wir ein paar Anpassungen vornehmen. Im Zuge dessen wurde in Boxcryptor die Handhabe vereinfacht. Für Sie als Nutzer spielt es nun keine Rolle mehr, welche Version von OneDrive Sie benutzen. Egal ob mit OneDrive aus dem internationalen Office 365, OneDrive for Business oder OneDrive aus Office 365 Deutschland: Sie fügen OneDrive hinzu und Boxcryptor erkennt automatisch, welche der Microsoft-Clouds gerade in Benutzung ist.

Robert Freudenreich, unser Gründer und CTO, betont jedoch, dass Verschlüsselung nach wie vor notwendig bleibt, wenn man die Cloud komfortabel und sicher nutzen möchte:

Daten in Deutschland zu speichern schützt diese zwar vor dem Zugriff von US-Behörden. Doch es löst nicht die fundamentale Herausforderung der Cloud, dass man die Kontrolle über seine Daten verliert. Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen ist zusätzliche Ende-zu-Ende- und Zero-Knowledge-Verschlüsselung noch immer notwendig.

Die Nutzung von Office 365 Deutschland in Kombination mit Boxcryptor stellt Compliance mit deutschen Datenschutzgesetzen und der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) der EU sicher. Die Server von T-Systems sind TÜV- und ISO 27001/27002, 27017, 27018-zertifiziert. Zusätzlich verschlüsselt Boxcryptor alle Daten bevor sie Ihr Gerät verlassen und zu OneDrive synchronisiert werden. Selbst wir bei der Secomba können aufgrund der Zero-Knowledge-Verschlüsselung nicht auf Ihre Daten zugreifen.

Das neue Office 365 Deutschland in Kombination mit Boxcryptor ist unter anderem bereits bei Resultate, einem Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren und bei der Praxis für Physiotherapie & Krankengymnastik von Ana Paula Sequeira Grossmann im Einsatz.

Office 365 Deutschland wird von Microsoft, 1&1 und der Telekom angeboten. Alle Anbieter haben unterschiedliche Pakete, die Ihnen die Auswahl und Kombination der folgenden Dienste erlauben: OneDrive, Outlook, Exchange, Office-Software und Office-Online-Lösungen. Eine Variante mit OneDrive, Outlook und den Microsoft Office-Anwendungen gibt es bei der Telekom beispielsweise ab 5,95€ pro Nutzer Monat für das erste halbe Jahr, danach für 11,95€. Nur Cloud und E-Mail gehostet in Deutschland, inklusive Einrichtungshilfe, gibt es ab 4,95€. Zwar ist Office 365 Deutschland offiziell nur als Businessvariante erhältlich. Doch laut c’t lässt es sich auch von Privatanwendern nutzen.

Boxcryptor als zusätzliche Verschlüsselungslösung für OneDrive ist in einer Basisversion kostenlos erhältlich. Außerdem können Sie zwischen weiteren Einzel- und Firmenlizenzen auswählen, je nachdem, was Sie benötigen.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.