Checkliste „Enterprise-Verschlüsselungssoftware“
Entscheidungskriterien für die Auswahl einer Verschlüsselungssoftware zum Schutz Ihrer Unternehmensdateien
Was muss eine Verschlüsselungssoftware leisten? Welche Funktionalitäten sollte sie haben? Welche sind sinnvoll und notwendig? Welche Anforderungen an die Lösung liegen in Ihrem Unternehmen vor? Genau diesen Fragen müssen Sie sich stellen, wenn Sie sich stellvertretend für Ihr Unternehmen auf die Suche nach einer geeigneten Verschlüsselungslösung zum Schutz Ihrer sensiblen Daten machen.
Die Verschlüsselung von Dateien ist eine hervorragend geeignete Maßnahme, um Unternehmensdaten zu schützen. Ganz gleich an welchem Speicherort die Daten abgelegt werden – sind sie erst einmal mithilfe eines Schlüssels zu einem „Geheimtext“ umgewandelt worden, sind die Informationen in „Klartext“ vor neugierigen oder böswilligen Blicken sicher. Doch nicht jede IT-Sicherheitsspezialistin und jeder Datenschutz-Profi ist auch gleichzeitig Experte oder Expertin im Bereich der Kryptografie.
Angenehmerweise ist das mittlerweile kein Problem mehr, denn es gibt Lösungen, die genau diesen Zweck erfüllen und die Dateien Ihres Unternehmens durch Verschlüsselung schützen. Eine große Herausforderung ist es für die meisten aber, sich zwischen diesen Verschlüsselungslösungen zu entscheiden oder aber sich zunächst überhaupt einmal klar darüber zu werden, welche Anforderungen im eigenen Unternehmen bestehen.
Mit dieser Checkliste erhalten Sie eine Hilfestellung, um Ihnen die Einordnung und Bewertung des Leistungsumfanges verschiedener auf dem Markt verfügbarer Lösungen zu erleichtern.
Die Checkliste umfasst Fragen zu folgenden Themengebieten:
- Verschlüsselung
- Schlüsselverwaltung/Key Management System
- Benutzerauthentifizierung und erweiterte Sicherheitsfaktoren
- Enterprise-Funktionen
- Flexibilität und Skalierbarkeit im Unternehmen
- Anwendungsfreundlichkeit
- Weitere
Nutzen Sie die Fragen zu den einzelnen Themengebieten, um sich über Ihre Anforderungen bewusst zu werden und im Detail verschiedenen Lösungen zu vergleichen.