Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Eine Checkliste umrahmt von Servern, der Cloud und einem Schloss-Symbol

Checkliste „Enterprise-Verschlüsselungssoftware“

Entscheidungskriterien für die Auswahl einer Verschlüsselungssoftware zum Schutz Ihrer Unternehmensdateien

Was muss eine Verschlüsselungssoftware leisten? Welche Funktionalitäten sollte sie haben? Welche sind sinnvoll und notwendig? Welche Anforderungen an die Lösung liegen in Ihrem Unternehmen vor? Genau diesen Fragen müssen Sie sich stellen, wenn Sie sich stellvertretend für Ihr Unternehmen auf die Suche nach einer geeigneten Verschlüsselungslösung zum Schutz Ihrer sensiblen Daten machen.

Die Verschlüsselung von Dateien ist eine hervorragend geeignete Maßnahme, um Unternehmensdaten zu schützen. Ganz gleich an welchem Speicherort die Daten abgelegt werden – sind sie erst einmal mithilfe eines Schlüssels zu einem „Geheimtext“ umgewandelt worden, sind die Informationen in „Klartext“ vor neugierigen oder böswilligen Blicken sicher. Doch nicht jede IT-Sicherheitsspezialistin und jeder Datenschutz-Profi ist auch gleichzeitig Experte oder Expertin im Bereich der Kryptografie.

Angenehmerweise ist das mittlerweile kein Problem mehr, denn es gibt Lösungen, die genau diesen Zweck erfüllen und die Dateien Ihres Unternehmens durch Verschlüsselung schützen. Eine große Herausforderung ist es für die meisten aber, sich zwischen diesen Verschlüsselungslösungen zu entscheiden oder aber sich zunächst überhaupt einmal klar darüber zu werden, welche Anforderungen im eigenen Unternehmen bestehen.

Mit dieser Checkliste erhalten Sie eine Hilfestellung, um Ihnen die Einordnung und Bewertung des Leistungsumfanges verschiedener auf dem Markt verfügbarer Lösungen zu erleichtern.

Die Checkliste umfasst Fragen zu folgenden Themengebieten:

  • Verschlüsselung
  • Schlüsselverwaltung/Key Management System
  • Benutzerauthentifizierung und erweiterte Sicherheitsfaktoren
  • Enterprise-Funktionen
  • Flexibilität und Skalierbarkeit im Unternehmen
  • Anwendungsfreundlichkeit
  • Weitere

Nutzen Sie die Fragen zu den einzelnen Themengebieten, um sich über Ihre Anforderungen bewusst zu werden und im Detail verschiedenen Lösungen zu vergleichen.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.