Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Cloudfogger hat den Dienst eingestellt – Hier ist Ihre Alternative

Cloudfogger hat den Dienst eingestellt – Hier ist Ihre Alternative

Das Verschlüsselungstool Cloudfogger steht seit einer Weile nicht mehr zur Verfügung. Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative? Wir vergleichen die Funktionen von Cloudfogger und Boxcryptor und zeigen Ihnen, wie Sie ganz leicht zu Boxcryptor wechseln. Um den Abschied noch einfacher zu gestalten, gibt es einen Rabatt auf unsere Unlimited-Jahreslizenzen.

Die Macher von Cloudfogger empfehlen auf Ihrer Webseite unsere Verschlüsselungslösung. Überzeugen Sie sich selbst, warum dies eine gute Wahl ist.

Was Cloudfogger konnte

  • Einzelne Dateien ver- und entschlüsseln „foggen“
  • Verfügbar auf Windows, Mac, iOS, Android
  • Bis zu 5 Ordner mit Cloudfogger schützen (automatische, komplette Verschlüsselung, beispielsweise auch von Cloud-Ordnern wie Dropbox)
  • Dateien mit anderen Cloudfogger-Nutzern teilen (nur mit Cloudfogger-Konto, nicht mit lokalem Account)
  • AES-256-Verschlüsselung

Was Boxcryptor bietet

  • Einzelne Dateien ver- und entschlüsseln, sowie automatische Verschlüsselung durch Drag und Drop in schon verschlüsselte Ordner
  • Verfügbar auf Windows, Mac, iOS, Android
  • Free Version: Verschlüsseln Sie 1 Cloud auf 2 Geräten. Personal- oder Business-Jahreslizenz: nutzen Sie unbegrenzt viele Clouds, auf allen Geräten.
  • Dateien mit Boxcryptor-Nutzern teilen, aber auch mit Nicht-Cloud- und Nicht-Boxcryptor-Nutzern, dank Whisply
  • Zero-Knowledge-Service mit AES-256- und RSA-Verschlüsselung
  • Offizieller Premium-Technologiepartner von Dropbox
  • „Made in Germany“, gesamte Infrastruktur und Firmensitz in Deutschland
  • Ab einer Personal- oder Business-Lizenz: Verschlüsselung von Dateinamen
  • Firmenpakete: Umfangreiche Team- und Managementfunktionen

Migration von Cloudfogger zu Boxcryptor

Der Wechsel von Cloudfogger zu Boxcryptor ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie diesen vornehmen und wie leicht es ist, sich mit Boxcryptor vertraut zu machen.

Wechsel und Installation

Schritt 1: Entschlüsseln Sie Ihre Dateien bei Cloudfogger und speichern Sie sie auf Ihrem lokalen Gerät (z.B. PC/Mac/Tablet), bevor Sie Cloudfogger deinstallieren. Eine Neuinstallation ist nicht möglich, da das Programm schon jetzt nicht mehr verfügbar ist. Bitte beachten Sie diesen Schritt unbedingt, da sonst Datenverlust droht.

Schritt 2: Deinstallieren Sie Cloudfogger.

Schritt 3: Laden Sie Boxcryptor herunter, installieren Sie das Programm und erstellen Sie Ihr Konto. Das Wichtigste dabei: Merken Sie sich Ihr Passwort! Da wir ein Zero-Knowledge-Anbieter sind, wissen nur Sie Ihr Passwort. Wenn Sie dieses verlieren, können wir Ihnen nicht helfen. Das Gute daran: Niemand außer Ihnen kommt an Ihre Daten. Garantiert. Für Firmen gibt es einen Master Key, mit dem vergessene Passwörter von Mitarbeitern auch ohne Datenverlust zurückgesetzt werden können.

Mit Boxcryptor durchstarten

Schritt 1: Öffnen Sie das Boxcryptor-Laufwerk durch Doppelklick auf unser Symbol rechts unten in der Statusleiste, oder durch Doppelklick auf die Desktopverknüpfung. Durch Rechtsklick auf das Logo gelangen Sie zu den Einstellungen.

Desktop

Schritt 2: Dort finden Sie Ihre Cloud-Ordner (Beispielsweise Dropbox). Klicken Sie auf die Cloud, in der Sie Ihre Daten speichern möchten.

Overview DE

Schritt 3: Erstellen Sie die erste Ebene Ihrer Ordnerstruktur. Verschlüsseln Sie diese Ordner via Rechtsklick → Boxcryptor → verschlüsseln. Ab nun wird alles, was Sie in diesen verschlüsselten Ordnern ablegen und speichern automatisch verschlüsselt, bevor es in die Cloud synchronisiert wird. Wenn Sie trotzdem etwas manuell verschlüsseln möchten, funktioniert dies mit einzelnen Dateien genauso wie bei Ordnern (Rechtsklick auf die Datei → Boxcryptor → verschlüsseln).

Encrypt DE

Optisch ist der Wechsel von Cloudfogger zu Boxcryptor keine große Umstellung. Zum Vergleich sehen Sie hier die manuelle Verschlüsselung bei Cloudfogger:

cloudfoggerencrypt-rightclickfogger
©maketecheasier

Boxcryptor gibt es entweder kostenlos für die Verschlüsselung einer Cloud auf zwei Geräten, oder als Jahreslizenz für so viele Clouds und Geräte, wie Sie möchten, für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch.

Wechseln Sie zu Boxcryptor und erhalten Sie 20% Rabatt

Wechseln Sie jetzt zu Boxcryptor und sichern Sie sich 20% Rabatt auf die Unlimited Personal- oder Business-Jahreslizenz. Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Gutscheincode CLOUDFOGGER20 an.

Hier gibt es die Boxcryptor Unlimited Personal Lizenz, und hier die Boxcryptor Unlimited Business Lizenz.

Dieses Angebot gilt nur für Neukunden und bis Ende August 2016.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.