Boxcryptor und Whisply – Guide für Mac
Mit Whisply haben wir unser zweites Produkt in Boxcryptor integriert. Ab sofort können Sie Dateien auch mit Nicht-Boxcryptor-Nutzern direkt vom Boxcryptor-Laufwerk aus teilen. Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie die neue Integration nutzen können. Whisply unterstützt momentan Dropbox, OneDrive und Google Drive. Für die Zukunft ist die Unterstützung mit weiteren Cloud-Anbietern geplant, jedoch steht hierfür noch kein genauer Zeitpunkt fest. Wenn Sie denken, dass Ihr Anbieter hinzugefügt werden sollte, dann können Sie sich gerne mit einem Feature-Request an unseren Support wenden.
Um eine Datei mit Whisply zu versenden, müssen Sie einfach diesen 5 Schritten folgen:
1. Wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten
Öffnen Sie Ihr Boxcryptor-Laufwerk im Home-Verzeichnis (z.B /Users/johndoe/Boxcryptor). Navigieren Sie zu der Datei, die Sie mit einem sicheren Whisply-Link teilen möchten.
Öffnen Sie das Kontextmenü mit Rechtsklick auf die Datei. Bewegen Sie die Maus über den Eintrag ‘Boxcryptor’ und Ihnen werden die vorhandenen Boxcryptor-Optionen angezeigt. Wählen Sie „Whisply-Link erstellen“.
2. Verbinden Sie Ihren Cloud-Anbieter
Sie werden dazu aufgefordert, die Informationen von Dropbox, OneDrive oder Google Drive einzugeben. Danach müssen Sie bestätigen, dass die richtige Verbindung zwischen Boxcryptor und Ihrem Cloud-Anbieter besteht. Es ist sehr wichtig, dass genau der Dropbox-Account eingegeben wird, der mit Boxcryptor verbunden ist, da es ansonsten nicht funktioniert.
3. Legen Sie Transfer-Optionen fest
Nachdem Sie erfolgreich Ihren Speicher-Anbieter verbunden haben, öffnet sich der Browser und navigiert zu unserer Web-App Whisply. Wenn Sie Whisply mit einer Boxcryptor Unlimited Personal oder Business Lizenz benutzen, können Sie Optionen fürs Teilen der Datei festlegen. Sie können ein Ablaufdatum für den Downloadlink bestimmen, oder einstellen, dass die Datei nur einmal heruntergeladen werden kann.
4. Wählen Sie das Sicherheitslevel aus
Im nächsten Schritt können Sie auswählen, ob Sie eine zusätzliche Sicherheitsschicht mit einem willkürlich generierten PIN oder einem selbst festgelegten Passwort hinzufügen wollen. Wenn Sie Link & Passwort auswählen, werden Sie dazu aufgefordert ein Passwort einzugeben.
5. Verschicken Sie den Downloadlink
Whisply zeigt Ihnen nun den Downloadlink für die Datei an, die Sie teilen möchten. Abhängig von dem Sicherheitslevel, das Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben, zeigt Ihnen Whisply nun einen PIN oder das Passwort an.
6. Empfänger: Herunterladen der Datei
Falls Sie PIN- oder Passwortschutz gewählt haben, wird die Person, die den Link erhalten hat, dazu aufgefordert den PIN oder das Passwort einzugeben.
Das Tolle am Whisply-Link: Wenn Sie die versendete Datei bearbeiten, werden die Änderungen auch beim Empfänger angezeigt. Dieser wird die aktuellste Version der bei Ihnen gespeicherten Datei haben, falls er die Datei später erneut herunterlädt.