Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

So überlebt das Smartphone den Strandurlaub

Wie das Smartphone den Sommerurlaub überlebt

Es ist das Jahr 2010 und der Sommerurlaub steht kurz bevor. Ich denke ernsthaft darüber nach, mein Smartphone zu Hause zu lassen und nicht in den Urlaub mitzunehmen. Stattdessen schnappe ich mir mein altes Nokia, das groß genug ist, um damit im Notfall eine Haiattacke abzuwehren. Es ist mir egal wenn es wegen Sand, Salzwasser (oder Haien) den Geist aufgibt. Damals, als Smartphones noch etwas Besonderes waren, war das eine recht übliche Überlegung.

Heute sind die Geräte so stark in unsere tägliche Routine integriert, dass die meisten nicht mehr auf die Idee kommen würden, den Urlaub ohne Smartphone zu planen. Viel zu verlockend ist das kostenlose WLAN überall, dank dem man sich kurz auf Google Maps orientieren kann, falls man sich verlaufen hat. Viel zu praktisch ist die Möglichkeit Fotos mit dem Handy zu machen, sodass die schwere Spiegelreflexkamera nicht auf jede Wanderung mitgeschleppt werden muss. Und auch das tägliche Tracking von Schlaf, Sport und anderen sogenannten Körpermesswerten wird selbstverständlich im Urlaub fortgesetzt.

Wir wollen sichergehen, dass Ihr Smartphone den nächsten Urlaub überlebt, auch wenn Sie es immer und überall bei sich haben. Dafür haben wir ein paar praktische Tipps und Tricks gesammelt, die hilfreich für all diejenigen sind, die mit ihrem Smartphone auf Reisen gehen.

1. Vermeiden Sie Smartphone-Sterben durch Sand

Schützen Sie Ihr Smartphone am Strand in einem Plastikbeutel mit Druckverschluss. Falls Ihr Smartphone über einen sogenannten Handschuhmodus verfügt, können Sie diesen einschalten und es so durch die Plastiktüte hindurch bedienen. Der Selbsttest mit meinem Smartphone zeigt, es funktioniert! In diversen Onlineshops gibt es natürlich auch wasserdichte, strandgeeignete Handyhüllen. Doch wenn eine günstige, schnelle Lösung gefragt ist, tut es auch der Gefrierbeutel.

Nehmen Sie das Smartphone nur heraus, wenn Sie Fotos machen möchten, aber versuchen Sie, sich das auch immer wieder mal zu verkneifen. Genießen Sie lieber den Moment und speichern Sie ihn in Ihrem Gedächtnis, statt auf der SD-Karte. Handys können kaputt oder verloren gehen, aber Ihre Erinnerungen bleiben Ihnen hoffentlich Ihr Leben lang.

2. Erstellen Sie ein sicheres Backup Ihrer Urlaubsbilder

Ok, wenn Sie mir auch nur ein bisschen ähnlich sind, werden Sie meinen letzten Rat in den Wind schießen und viel zu viele Bilder machen. Sichern Sie diese vor Verlust mit einem Backup in der Cloud. Um die Bilder komplett vor dem Zugriff Dritter zu schützen, hilft ein Programm zur Cloud-Verschlüsselung, wie beispielsweise Boxcryptor (kostenlose Android und iOS Apps verfügbar). Ganz im Ernst, die Mitarbeiter bei Microsoft oder Google müssen nicht wissen wie ich in einem Bikini aussehe.

Bei Dropbox erhalten Sie 2 GB Speicher umsonst, bei Google Drive sogar 15 GB. Das sollte für Ihre Urlaubsbilder reichen. Mit Boxcryptor können Sie eine Cloud Ihrer Wahl kostenlos verschlüsseln. Die sichere Backup-Strategie für Ihrer Bilder ist also komplett kostenlos.

3. Das beste Versteck für das Smartphone, wenn Sie schwimmen gehen

Wo verstecken Sie Ihr Handy, wenn Sie schwimmen gehen möchten? Am besten eignet sich dafür ein Ort, an dem niemand freiwillig suchen würde, wie zum Beispiel eine Babywindel. Auch wenn ich ein fieser Handydieb wäre: Ich würde nicht darin nachschauen und riskieren etwas... Unangenehmes zu finden. Ich würde aufgeben und mir ein neues potenzielles Opfer suchen. Eine zweite Lösung ist eine alte (gut gereinigte) Sonnencremeflasche, in der Sie das Gerät verstecken können. Voraussetzung ist, dass die Flasche eine große Öffnung hat und Ihr Smartphone nicht zu groß ist. Je nach Anwendungsfall und Budget lohnt es sich auch, nach wasserdichten Taschen oder Strand-Safes zu suchen.

4. WLAN-Sicherheit

Seien Sie vorsichtig im Umgang mit öffentlichem WLAN in Ihrem Hotel oder in Restaurants und Cafés. Nutzen Sie nur Webseiten mit sicherem https//-Protokoll, da diese Informationen im Gegensatz zu http//-Seiten nur verschlüsselt senden. Mehr Informationen hierzu gibt es in Punkt 6 auf dieser Liste.

5. Fliegen Sie nur mit einem voll aufgeladenen Handy

Laden Sie Ihr Smartphone vor jedem Flug vollständig auf, besonders wenn Ihnen ein Langstreckenflug bevorsteht. Wenn Sie in die USA fliegen oder aus den USA kommen, muss das Gerät angeschaltet sein, sodass Sicherheitskräfte Tests durchführen können. Dasselbe gilt für Flüge aus oder nach Großbritannien und für viele weitere Ziele weltweit. Wenn Sie Pech haben, müssen Sie Ihr ungeladenes Smartphone am Flughafen zurücklassen.

6. Bewahren Sie Ihre elektronischen Geräte nicht in aufgegebenen Taschen auf

Bewahren Sie Ihr Smartphone und Ihre elektronischen Geräte im Handgepäck auf. Falls die aufgegebenen Gepäckstücke verloren gehen, müssen Sie nicht tagelang warten und bangen, ob noch alles da ist. Wenn das Bordpersonal Sie darum bittet Ihr Handgepäck aufzugeben, weil der Flug überfüllt ist, nehmen Sie die Geräte trotzdem mit in die Kabine. Fälle von Diebstählen aus aufgegebenen Koffern heraus sind leider keine Seltenheit.

Wir hoffen, dass die Liste hilfreich war. Und nun genießen Sie Ihren Urlaub in dem Wissen, dass Ihr Smartphone sicher ist und die Reise auch überleben wird.

Suchen Sie nach einer Cloud, in der Sie Ihre Urlaubsbilder sichern können? Hier haben wir für Sie die besten Anbieter verglichen.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.