Verschlüsselte Nachrichten in Microsoft Teams
Schulen, Autohersteller, Universitäten, Kindertagesstätten: Diese Einrichtungen und Unternehmen könnten nicht unterschiedlicher sein und dementsprechend unterschiedlich ist ihr Arbeitsalltag. Doch eines eint diese Unternehmen und Organisationen: Sie nutzen Boxcryptor in Kombination mit Microsoft Teams, um sicher und einfach zusammenarbeiten zu können.
Microsoft Teams und Boxcryptor
Seit Sommer 2020 können unsere Company- und Enterprise-Kunden Dateien in Microsoft Teams sicher mit Boxcryptor verschlüsseln. Nun haben wir ein großes Update veröffentlicht, das viele neue Funktionen mit sich bringt. Unter anderem können nun verschlüsselte Nachrichten verschickt werden. Passwörter, Passcodes, Bankdaten, jegliche Nachrichten mit sensiblen Inhalten: Sie alle können dank der Verschlüsselung mit Boxcryptor in MS Teams bedenkenlos geteilt werden. Sie landen nicht in den falschen Händen und sind DSGVO-konform abgesichert.
Bisher konnte Boxcryptor an zwei Stellen in Microsoft Teams verwendet werden, als Personal-App und in den Team-Kanälen. Über die Personal-App links in der Navigation haben Sie weiterhin die Möglichkeit, auf Ihre persönlichen, verschlüsselten Daten in ihrem persönlichen OneDrive zuzugreifen.
In den „Teams“ steht Boxcryptor als Kanal-App zur Verfügung. Sie verbindet sich mit dem SharePoint-Ordner des Kanals, sodass alle Mitglieder des Kanals auf die verschlüsselten Daten im Kanal zugreifen können. Außerdem können Sie im Nachrichten-Eingabefeld eines Kanals mit Klick auf das Boxcryptor-Symbol verschlüsselte Dateien posten.
Sensible Nachrichten sicher und einfach teilen
Nicht selten kommt es vor, dass Nachrichten zu sensibel sind, um sie einfach schnell im Firmenchat oder in einer E-Mail zu versenden. Auch bei uns im Büro muss dann und wann ein Passwort oder eine sensible Information kurzfristig und schnell geteilt werden. Mit der Boxcryptor-Integration in Microsoft Teams haben Sie dafür nun das perfekte Mittel zur Hand: Verschlüsselte Nachrichten in Microsoft Teams.
Es geht ganz einfach: Mit Klick auf das Boxcryptor-Symbol unter dem Nachrichteneingabefeld kommen Sie zur Auswahlmöglichkeit, eine verschlüsselte Datei, oder eine verschlüsselte Nachricht zu senden. Sie können einen (unverschlüsselten) Titel wählen – so finden Sie die Nachricht später über die Suchfunktion von Teams wieder. Stellen Sie ein, ob die verschlüsselte Nachricht in einem Zeitraum von einer Minute bis zwei Wochen ablaufen soll, oder niemals.
Sichere Nachrichten (und Dateien) können in Kanälen und Chats versendet werden.
Weitere Funktionen in Boxcryptor für Microsoft Teams
Ab sofort können Sie Boxcryptor für Microsoft Teams auf Mobilgeräten und in Browsern nutzen. Außerdem können Sie nun mit verschlüsselten Daten in privaten Kanälen und Chats arbeiten und Links zu verschlüsselten Dateien und Ordnern erstellen und teilen.
Arbeiten in privaten Kanälen
Bisher war Boxcryptor nur in den Team-Kanälen verfügbar, ab sofort können Sie auch in privaten Kanälen mit verschlüsselten Dateien arbeiten. Genau wie in den Team-Kanälen können Sie hier verschlüsselte Dateien verwalten. Sie können neue Ordner direkt in Boxcryptor für Microsoft Teams erstellen und Dateien können mit Drag and Drop hinzugefügt werden. Alles wird automatisch verschlüsselt.
Private Kanäle ermöglichen die Arbeit in zugangsbeschränkten Gruppen. Nur Personen, die aktiv zum privaten Kanal hinzugefügt werden, können darauf zugreifen.
Links zu verschlüsselten Dateien und Ordnern senden
Eine weitere neue Funktion ist die Möglichkeit, mit Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner einen Link zu erstellen. Diesen können Sie innerhalb und außerhalb von Microsoft Teams teilen, um Teammitglieder schnell zu einer bestimmten Datei oder einem Ordner hinzunavigieren.
Boxcryptor für Microsoft Teams auf Mobilgeräten und im Browser
Boxcryptor für Microsoft Teams kann nun neben den Desktop-Plattformen auch auf Android und iOS genutzt werden. Auch hier können Sie verschlüsselte Dateien einsehen, verwalten und teilen. Außerdem können Sie Boxcryptor für Microsoft Teams in den Browserversionen von MS Teams verwenden.
Einfügen für den Hochladen von Dateien
Mit dieser Funktion von Boxcryptor für Microsoft Teams können Sie jedes Foto oder Dokument kopieren und in das Nachrichtenfeld einfügen, um sie sicher zu versenden. Diese Funktion kann sehr nützlich sein, um Screenshots direkt zu versenden, ohne sie vorher speichern zu müssen.
Verbesserung der Nutzbarkeit: Lesbarkeit von Pfaden
Eine weitere Verbesserung im neuen Update ist die Lesbarkeit von Pfaden. Wenn Sie in einem Kanal mit Boxcryptor arbeiten, werden die vollständigen Pfade angezeigt. Mit Klick auf eine der Pfadkomponenten können Sie in der Ordnerstruktur an die gewünschte Stelle springen. Ist der Pfad zu lang, werden Teile eingeklappt.
Mit Boxcryptor ist sichere Dateiverwaltung in Kanälen in MS Teams ebenfalls möglich. Hier erfahren Sie, wie Sie mit verschlüsselten Dateien in Boxcryptor für Microsoft Teams arbeiten können.
So erhalten Sie die neuen Funktionen
Bestehende Nutzer erhalten alle neuen Funktionen mit einem Update auf die Version 1.3, die Sie auf unserer Downloadseite finden.
Und so können Sie Boxcryptor für Microsoft Teams für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation kostenlos testen:
- Starten Sie einen kostenlosen 30-Tage-Test von Boxcryptor Company oder Enterprise.
- Laden Sie sich auf unserer Downloadseite das App Package für Boxcryptor für Microsoft Teams herunter. Dort finden Sie auch eine Kurzanleitung für das initiale Setup.
Für uns ist dieses Update ein Meilenstein. Denn nun unterstützen wir alle Kanäle und runden mit den verschlüsselten Nachrichten unser Sicherheitspaket für Microsoft Teams ab. Wir freuen uns darüber, Ihnen mit diesen Neuerungen die Arbeit mit vertraulichen Dateien in Microsoft Teams noch weiter zu erleichtern.