Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Pippa Middleton Hack

Pippa Middletons Bilder aus iCloud gestohlen: Wie Sie Ihre Daten schützen können

Den britischen Zeitungen The Sun und Daily Mail wurden am Wochenende private Bilder von Pippa Middleton angeboten, die offenbar von ihrem iCloud-Account gestohlen wurden. Die Polizei untersucht die Angelegenheit bereits und konnte wohl schon eine Verhaftung durchführen. Wir fragen uns: Wie konnte das schon wieder passieren?

Denn es gibt inzwischen viele gute Möglichkeiten, um Ihre Daten in der Cloud zu schützen, beispielsweise durch Verschlüsselung mit Boxcryptor. Pippa Middletons Foto-Dieb könnte trotzdem auf ihre iCloud zugreifen – das können wir leider nicht verhindern. Bei dem Versuch die verschlüsselten Bilder zu öffnen, hätte er allerdings nur folgendes zu sehen bekommen:

Pippa Middleton Hack
Ansicht eines verschlüsselten Bildes in Dropbox.

Dumm gelaufen. Der arme Datendieb, all die Arbeit war umsonst.

Selbst wenn Ihr Name nicht Pippa Middleton ist und Sie keine Person von öffentlichem Interesse sind, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass private Bilder von Ihnen und Ihrer Familie in fremde Hände fallen oder im Internet kursieren.

Cloud-Konten können gehackt werden und wie Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, ist es nicht allzu schwer von jemandem das Passwort und den Benutzernamen herauszufinden. Angreifer können Brute-Force oder Social Engineering anwenden, um an Ihr Passwort zu kommen, oder – da immer noch viele Menschen sehr einfache Passwörter verwenden – einfach raten.

Liebe Pippa und liebe Menschen, die mit sensiblen oder persönlichen Daten umgehen: Denken Sie darüber nach Ihre Daten in der Cloud zu verschlüsseln. Datendiebe würden nichts mit dem Datenkauderwelsch anfangen können, den sie erbeuten und Ihre Privatsphäre ist geschützt.

Wie man mit iCloud und Boxcryptor arbeitet

Ihr Dropbox-, Google Drive- oder OneDrive-Konto zu verschlüsseln ist sehr einfach. Installieren Sie einfach das Programm und legen Sie los. Mit iCloud ist es aufgrund von bestimmten Einschränkungen bei Apple etwas komplizierter. Es ist machbar – auch für jemanden, der sich nicht mit Verschlüsselung und der Cloud auskennt – erfordert allerdings ein paar Schritte mehr.

1. Wie Sie Ihren iCloud Drive auf Mac und PC verschlüsseln

Dies ist sehr einfach. Installieren Sie Boxcryptor auf Ihrem Mac oder PC und fügen Sie Ihren iCloud Drive als Anbieter, den Sie verschlüsseln möchten, hinzu. Sie können all Ihre Dateien und Ordner verschlüsseln. Anschließend wird alles, was Sie in Zukunft in einen verschlüsselten Ordner speichern, automatisch verschlüsselt.

2. Wie Sie iCloud Drive verschlüsseln und sämtliche Daten auf iOS und MacOS verfügbar machen

Aufgrund der Tatsache, dass es erstens einen iCloud Drive (einen typischen Cloud-Speicher) und zweitens eine iCloud (der Ort, an dem Apple Ihre Apps und deren Speicher verwaltet) gibt, ist alles in Sachen iCloud-Verschlüsselung ein bisschen komplizierter. In der iCloud werden zum Beispiel auch mit Apple Photos Ihre Bilder verwaltet. Es gibt also zwei unterschiedliche Clouds, was alles nicht gerade einfach macht.

Um alle Daten zu verschlüsseln und trotzdem geräteübergreifend Zugriff zu haben, sind ein paar Extraschritte nötig:

  1. Installieren Sie Boxcryptor for iOS auf dem iPhone oder iPad und Boxcryptor for Mac auf Ihrem MacBook.
  2. Laden Sie eine verschlüsselte Datei via Boxcryptor for iOS auf Ihrem Smartphone in die iCloud. Sobald Sie das tun, erstellt Apple automatisch einen Ordner in iCloud Drive.
  3. Nun wechseln Sie zu Ihrem MacBook. Dort öffnen Sie iCloud Drive via Boxcryptor, dort finden Sie den erstellten iCloud Boxcryptor-Ordner.
  4. Um verschlüsselte Dateien von Ihrem MacBook auch auf dem iPhone oder iPad nutzen zu können, müssen Sie die verschlüsselten Dateien in Ihrem iCloud Drive-Ordner in diesen erstellten iCloud-Ordner verschieben.

Sind Sie nun verwirrt? Das ist sehr verständlich. Leider ist dies momentan der einzige Weg um mit allen Geräten auf Ihre Daten in iCloud Drive zuzugreifen. Wir mussten uns auch erst einmal ganz schön das Gehirn verrenken, bis wir darauf gekommen sind, und wie man darum herum arbeiten kann.

Aber wie oben bereits erwähnt: Wenn Sie nur auf einem Apple-Gerät Ihre Daten in der Cloud verwalten möchten, oder wenn Sie Dropbox, One Drive oder Google Drive verwenden, ist alles ganz einfach.

Durch den iCloud-Vorfall mit Pippa Middletons Bildern wurde uns mal wieder klar, dass der geringe Mehraufwand bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud, es absolut wert ist. Wenn Sie nur eine Cloud auf zwei Geräten verschlüsseln möchten, ist Boxcryptor kostenlos.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.