Produkt-News bei Boxcryptor für Android - Ihre wichtigsten Dateien sind jetzt überall auch offline verfügbar
Manchmal erscheinen große Dinge, die passieren, klein. Und manchmal ist es eine kleine Änderung, die einen großen Einfluss auf das Ergebnis hat. Wer Boxcryptor in einer Android-App nutzt, kann heute mit einer dieser "kleinen Änderung mit großer Wirkung" rechnen.
Boxcryptor für Android bietet jetzt auch Offline-Dateien an
Die Veröffentlichung unserer neuesten Version von Boxcryptor für Android (v. 2.85.736) bringt eine Änderung, die großen Einfluss auf die Funktionalität der App hat. Nutzer und Nutzerinnen der mobilen Version haben uns oft gesagt, dass sie sich wünschen, Zugriff auf einige Dateien auf ihren mobilen Geräten zu haben, auch wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. Wir haben uns das zu Herzen genommen. Auf Android können ab sofort Dateien ausgewählt werden, die auch dann verfügbar sind, wenn das mobile Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.
Warum sind Offline-Dateien so wichtig?
Diese Frage könnte von unseren vielen Windows- und MacOS-Anwendern und -Anwenderinnen zu Recht gestellt werden, denn auf beiden Plattformen sind in der Cloud gespeicherte Dateien auch offline verfügbar. Das liegt an den Synchronisationsclients der jeweiligen Cloud-Anbieter. Sie speichern in der Regel (sofern der Client nicht anders eingerichtet wurde) eine lokale Kopie der Datei, die in der Cloud gespeichert ist, auf dem Computer. Dadurch wird die Datei schneller verfügbar und die erforderliche Synchronisation zwischen einem lokalen Gerät und einem Cloud-Speicherort reduziert, da eine Synchronisation nur bei Änderungen der Datei erforderlich ist.
Aufgrund des begrenzten Speicherplatzes auf mobilen Geräten, wie z.B. Smartphones, war die Bereitstellung einer lokalen Kopie der in der Cloud gespeicherten Dateien nicht vorgesehen. Der Speicherplatz auf mobilen Geräten ist jedoch in den letzten Jahren drastisch gestiegen und nimmt noch weiter zu - warum also nicht Dateien auswählen, die auf einem mobilen Gerät gespeichert werden sollen, damit man sicher sein kann, dass sie jederzeit zugänglich sind?
Keine Steigerung des Nutzerkomforts auf Kosten der Sicherheit
Man könnte sich fragen, ob die Offline-Bereitstellung von Dateien, die von Boxcryptor sicher verschlüsselt wurden, bevor sie in die Cloud hochgeladen wurden, dazu führen kann, dass die Sicherheitsschicht, die diese Dateien schützt, verringert oder eliminiert. Doch hier besteht kein Grund zur Sorge. Die Dateien werden in verschlüsselter Form auf das Gerät kopiert und können daher nur innerhalb der Boxcryptor-App geöffnet werden. Daher sind auch die Offline-Dateien durch die gleiche, sehr starke Verschlüsselung geschützt, an die Boxcryptor-Nutzer und -Nutzerinnen gewöhnt sind – und das zu Recht.
Synchronisation, wie Sie es gewohnt sind
Sie brauchen sich auch keine Sorgen um die Aktualität Ihrer Offline-Dateien zu machen. Denn die automatische Synchronisation der Boxcryptor-App und der Cloud erfolgt immer dann, wenn die Datei bearbeitet oder geändert wird - egal ob die Online- oder die Offline-Datei geändert wird. Zusätzlich bietet die App eine manuelle Synchronisationsfunktion, mit der Sie sicherstellen können, dass alle Ihre Dateien auf dem Gerät und in der Cloud auf dem neuesten Stand sind.
Für die manuelle Synchronisation wählen Sie einfach die neue Registerkarte "Offline-Dateien" im Boxcryptor-Hauptmenü der App. Die Registerkarte enthält eine Liste aller lokal in der App gespeicherten Dateien. Durch Auswahl des Menüs in der rechten oberen Ecke der Registerkarte Offline-Dateien und Auswahl der Option „Synchronisation“, wird eine Synchronisation aller Offline-Dateien gestartet.