Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Boxcryptor unterstützt iOS 11 und die Dateien App

Boxcryptor unterstützt iOS 11 und die Dateien App

Boxcryptor ist nun vollständig mit iOS 11 und somit auch mit der neuen Dateien App von Apple kompatibel. Boxcryptor-Nutzer können von nun an ihre verschlüsselten Dateien über die Dateien App aufrufen und das ohne auf die Funktionen der Dateien App verzichten zu müssen. Da Boxcryptor für eine große Anzahl an Cloud-Anbietern verfügbar ist, fügt die Software all diesen Cloud-Anbietern ebenfalls die Dateien-App-Integration hinzu, auch wenn diese Clouds noch nicht offiziell mit der App kompatibel sind.

Nur ein gewöhnliches iOS Update oder doch mehr?

iOS11 Device-Mockup: iPad, iPhone

Im Juni diesen Jahres hat Apple auf dem WWDC iOS 11 vorgestellt. Ab diesem Zeitpunkt war eine Betaversion von iOS 11 verfügbar. Dadurch konnte sich das Boxcryptor-Team zeitnah mit der Integration in iOS 11 und die Dateien App an die Arbeit machen. Nun da iOS 11 offiziell verfügbar ist, bietet Boxcryptor vollen Support des neuen Updates und der neuen App.

Für Sie als iOS-Nutzer bedeutet dies, dass Sie nun über einen dem Finder ähnelnden Filebrowser verfügen. Von nun an finden Sie Boxcryptor in der Dateien App und können dort von allen Funktionalitäten profitieren, auch wenn die Dateien verschlüsselt sind.

Neues bei Boxcryptor durch die Dateien App

So sieht Boxcryptor auf dem iPad unter dem neuen iOS 11 aus
Eine neue Funktion, die mit der Dateien App hinzukommt, ist die Anzeige von Vorschaubildern, wenn Sie ein Bild bereits einmal geöffnet hatten.
Wenn Sie einen Cloud-Anbieter nutzen, der die Dateien App noch nicht integriert hat, können Sie dank Boxcryptor trotzdem die App nutzen und dadurch einen Filebrowser für ihre Dateien bekommen. Mit Boxcryptor in der Dateien App, können Sie nun:

  • Dateien mit Drag & Drop verschieben
  • Operationen an mehreren Dateien gleichzeitig durchführen
  • Sie haben mehrere Möglichkeiten, wie Sie ihre Daten sortieren können (nach Name, Datum, Größe, oder nach Tags).

Verschlüsselte Dateien erkennen Sie zukünftig an grünen Tags. Alle neuen Ordner sowie neue Dateien werden automatisch verschlüsselt, wenn Sie sie zu einem verschlüsselten Ordner hinzufügen.

Unser CTO, Robert Freudenreich, über die Vorteile von iOS 11 und der Dateien App:

Die Dateien App bewirkt, dass iOS klarer und besser zu bedienen sein wird. Sie zentralisiert, wie Nutzer mit Dateien arbeiten. Bis jetzt benötigte jede App eine eigene Nutzeroberfläche, um mit Dateien zu arbeiten. Nun nimmt Apple das selbst in die Hand und wir, sowie andere App-Entwickler, können uns darauf konzentrieren, mehr Funktionen zu entwickeln und das Kernprodukt für unsere Nutzer zu verbessern.

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht

Ihr Boxcryptor-Team

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.