Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Mit Whisply verschlüsselte Dateien verschicken

Whisply Release und Boxcryptor Update – Boxcryptor bekommt Verstärkung

Unser Lieblings-Cloud-Beschützer Boxcryptor bekommt Verstärkung von einem kleinen Freund: Whisply hilft ab jetzt Boxcryptor dabei, Ihre Daten zu schützen. Während Boxcryptor sich um die Sicherheit Ihrer Cloud kümmert, eilt Whisply zur Hilfe, wenn Sie Daten versenden möchten. Zur Feier des Anlasses haben wir die Wolken-Festung von Boxcryptor ein bisschen verstärkt. Das Update für Windows und Mac OS X auf die Version 2.3 bringt viele neue und praktische Features und Whisply Integration.

Der innovative, web-basierte Dateitransferdienst Whisply ermöglicht es, Daten sicher mit AES-256 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung via Dropbox, Google Drive und OneDrive zu versenden. Sie müssen für die Benutzung keine Software herunterladen, stattdessen können Sie Dateien direkt aus dem Browser heraus versenden. Sie können auch Dateien mit Freunden oder Geschäftspartnern teilen, die die Cloud nicht nutzen. Da gemeinsam alles leichter geht, haben wir Whisply in Boxcryptor integriert, sodass Sie ganz bequem aus dem Boxcryptor-Laufwerk heraus arbeiten können.

So funktioniert Whisply

Laden Sie die zu versendende Datei auf der Webseite whisp.ly hoch. Wählen Sie den Cloud-Anbieter, mit dem Sie den Dateitransfer vornehmen möchten: Dropbox, Google Drive, oder OneDrive. Sie können nun auswählen, ob Sie die verschlüsselte Datei einfach nur als Link versenden möchten, oder ob ein zusätzlicher PIN-, oder Passwortschutz hinzugefügt werden soll.

Ein Boxcryptor-Konto lohnt sich für die Nutzung von Whisply, da Sie mit dem kostenlosen Boxcryptor-Account so viele Dateien mit Whisply versenden können wie Sie möchten. Als Nutzer einer Unlimited Personal oder Business Lizenz können Sie bestimmen, wie lange der Download-Link gültig sein soll. Mit einer Firmen- oder Business-Lizenz können Sie Whisply außerdem für geschäftliche Zwecke nutzen. Da Sicherheit unser wichtigstes Anliegen ist, ist PIN- und Passwortschutz für jeden verfügbar, auch wenn Sie Whisply ohne Boxcryptor, oder mit dem Boxcryptor Free-Account nutzen.

Erfahren Sie mehr über Whisply in unseren How-to-Artikeln für Mac und Windows. Die Whisply-App für iOS erhalten Sie hier. Auf Android können Sie Whisply einfach im Browser benutzen.

Vorteile von Whisply – Warum wir diesen Dateitransferdienst ins Leben gerufen haben

Kommunikation zu verschlüsseln ist gerade ein großes Thema. Der Messenger WhatsApp verschlüsselt Chats inzwischen per Default und E-Mailprogramme wie ProtonMail, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Problem bei diesen Systemen ist, dass Dateien nur auf einfache Art und Weise zwischen Parteien übertragen werden können, die das gleiche System nutzen.

Eine verschlüsselte Nachricht per WhatsApp an einen Threema-Nutzer zu verschicken ist nicht möglich. Eine verschlüsselte E-Mail, die an einen Gmail-nutzer geht, muss entweder mit Passwort geschützt oder Verschlüsselungsschlüssel müssen ausgetauscht werden. Auch bei Boxcryptor wollten wir die technische Restriktion aufheben, dass verschlüsselter Dateiaustausch nur zwischen Boxcryptor-Nutzern möglich ist. Das haben wir mit Whisply – ‘powered by Boxcryptor’ – erreicht.

Das Schöne bei Whisply ist: Sie können Dateien an jede Person schicken, mit der einzigen Grundvoraussetzung, dass der Empfänger eine Internetverbindung hat. PIN- und Passwortschutz ist optional möglich und ganz einfach hinzuzufügen, jedoch keine Grundvoraussetzung. Gönnen Sie Ihren Daten lupenreinen Schutz mit Boxcryptor und Whisply, denn Ihre Kommunikation, Ihre Gedanken, Ihre Fotos, oder Ihre Lebenswelt gehen niemanden etwas an, außer Sie selbst.

Boxcryptor Update auf v2.3 und Whisply-Integration

Das Update von Boxcryptor für Windows und Mac OS X bringt viele neue praktische Features und gestaltet die Nutzung von Boxcryptor noch intuitiver. Whisply wurde in die Software integriert, die Anmeldung bei Boxcryptor ist nun wesentlich schneller und bei Teamarbeit in geteilten Ordnern ist keine Internetverbindung mehr nötig.

Neue Features in Boxcryptor für Windows v2.3

Eine exklusive Neuerung für Windows sind die Sync-Icons der Anbieter, die im Boxcryptor-Laufwerk anzeigen, ob eine Datei gerade synchronisiert wird, schon synchronisiert ist oder ob es ein Problem bei der Synchronisation gibt. In Kürze:

  • Whisply-Integration
  • Schnelleres Anmelden
  • Erleichterte Teamarbeit in geteilten Ordnern
  • Synchronisationsstatus des Anbieters wird durch Icons angezeigt

Neue Features in Boxcryptor für Mac OS X v2.3

Auf Mac OS X ist eine verschlüsselte Datei nun nicht mehr mit einem grünen Tag, sondern mit Icons markiert. Boxcryptor unterstützt das neue Betriebssystem von Apple macOS Sierra (experimentell), und aufgrund einer Verlagerung des Speicherorts kann nun jeder Nutzer auf einem Mac Boxcryptor nutzen, anstatt nur einer. In Kürze:

  • Whisply-Integration
  • Schnelleres Anmelden
  • Erleichterte Teamarbeit in geteilten Ordnern
  • macOS 10.12 Sierra Support (experimentell)
  • Icons markieren Dateien als verschlüsselt
  • Boxcryptor-Nutzung von jedem Nutzer auf einem Mac möglich, anstatt nur von einem

Hinweis: Die v2.3.x Versionen werden die letzten Boxcryptor-Versionen sein, die Windows XP & Vista und Mac OS X 10.7 & 10.8 unterstützen. Diese Betriebssysteme werden nicht mehr von Microsoft und Apple unterstützt, weshalb wir jedem, der diese Betriebssysteme noch nutzt, raten, ein Upgrade auf neuere Versionen durchzuführen.

Wir wünschen viel Spaß mit dem Boxcryptor-Update und bei der Nutzung von Whisply. Sie sind Boxcryptor-Nutzer, aber kennen Whisply noch nicht? Dann probieren Sie es doch einfach mal aus! Dank Whisply müssen Sie nie wieder eine Datei unverschlüsselt und ungeschützt versenden.

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Artikel zum Thema

graphics

Unser neues Kapitel mit Dropbox: Das bedeutet es für Boxcryptor Nutzer

Bereits letzte Woche haben wir verkündet, dass wir wichtige Technologie-Assets an Dropbox verkauft haben. Was unsere Kund*innen nun wissen müssen, erklären wir hier im Detail.

graphics

Ein Brief von unseren Gründern: Wir schließen uns Dropbox an

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden.

Dummies Buchcover und Rücken

BEENDET Gewinnspiel: Wir feiern unsere Buch-Veröffentlichung

Wir haben unser erstes Buch geschrieben, um noch mehr Menschen für die Cloud und Datensicherheit zu begeistern. Zum offiziellen Start können Sie im Gewinnspiel Taschenbücher und Boxcryptor-Lizenzen gewinnen. Alle Infos gibt es im Beitrag.