Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Hero Default Background

Datenschutzfür den Betriebsrat

Sie als Betriebsrat schützen die Persönlichkeitsrechte der Angestellten. Wir von Boxcryptor unterstützen Sie dabei, indem wir vertrauliche Zusammenarbeit ermöglichen.

So unterstützt Boxcryptor die Betriebsrats-Arbeit:

Plattform- und Speicher-Unabhängig

Boxcryptor läuft auf den Betriebssystemen Windows und macOS, sowie auf Desktop-PCs, Notebooks, Smartphone und Tablets. Das erlaubt maximale Flexibilität.

Einfacher Arbeitsablauf

Die Nutzung von verschlüsseltem Cloud-Speicher ist intuitiv und fügt sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf ein. Öffnen, bearbeiten und speichern Sie Dateien einfach genauso wie zuvor.

Dateinamen-Verschlüsselung

Die Dateinamen-Verschlüsselung verhindert Rückschlüsse auf den Inhalt der Datei. Mit Boxcryptor schützen Sie nicht nur die sensiblen Inhalte, sondern auch die Ordnerstruktur.

DSGVO-Konformität

Sicher verschlüsselte Dateien fallen nicht mehr unter die DSGVO. Deshalb können dank Boxcryptor auch Dateien mit personenbezogenen Daten in der Cloud gespeichert werden.

Unabhängiger Datenspeicher

Im Betriebsrat unabhängig vom Arbeitgeber Daten zu sichern und Dateien auszutauschen ist eine Anforderung, die wir von vielen unserer Kunden kennen. Durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann dieses Ziel erreicht werden, denn das Nutzermanagement erlaubt eine übersichtliche Kontrolle darüber, wer auf welche Ordner zugreifen kann. So sind vertrauliche Dokumente sicher verschlüsselt und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Arbeiter in Industriefertigung

Datenschutz in der Betriebsratsarbeit

Vertrauliche Kommunikation innerhalb des Betriebsrates und zwischen einzelnen Betriebsräten und Angestellten muss zu jeder Zeit gewährleistet werden. Boxcryptor unterstützt Sie dabei durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von über 30 Cloud-Speichern und zahlreichen weiteren Speicherorten, wie USB-Sticks, NAS, oder File Server. Mit unserer Dateinamen-Verschlüsselung verschleiern Sie für außenstehende auch die Ordnerstruktur und verhindern Rückschlüsse auf den Inhalt der verschlüsselten Dateien. Mit unserem Add-on für Microsoft Teams können Sie auch dort verschlüsselte Nachrichten und Dateien übermitteln.

Junge Frau fährt einen Gabelstapler.

Verantwortlichkeit nach der DSGVO

Für die Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen ist es notwendig, dass der Betriebsrat personenbezogene Daten verarbeitet. Daraus ergibt sich eine Verantwortlichkeit im Sinne der DSGVO und des BDSG-neu. Daten, die mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind, fallen jedoch nicht mehr unter die DSGVO – auch dann nicht, wenn im Klartext personenbezogene Daten enthalten sind. Verschlüsselung entlastet deshalb den Betriebsrat im Arbeitsalltag effektiv.

Zwei junge Männer vor einem Computer.

Welche Daten darf der Betriebsrat einsehen?

Grundsätzlich bekommt der Betriebsrat keinen uneingeschränkten Zugriff auf alle Mitarbeiterdaten. Doch die Daten, die für die Erfüllung der Aufgaben notwendig sind, muss der Arbeitgeber zur Verfügung stellen. So ergibt sich eine komplexe Struktur an Zugriffsrechten. Mit der Nutzerverwaltung in Boxcryptor können diese Anforderungen abgebildet werden. Vertrauliches bleibt vertraulich.

Eine Gruppe von Frauen diskutiert.

Welche Mitbestimmungsrechte gelten beim Datenschutz?

Der Betriebsrat ist immer dann mitbestimmungspflichtig, wenn Technologie eingeführt wird, die theoretisch zur Überwachung der Mitarbeiter dienen könnte. Gemeinsam mit dem Arbeitgeber erarbeitet der Betriebsrat deshalb eine Betriebsvereinbarung, die den Umgang mit der neuen Technologie regelt. Bei Software geht es dabei beispielsweise um die Einstellungen und die Analysen. Außerdem legt man gemeinsam fest, wie mit künftigen Updates umgegangen wird.

Hafenarbeiter spricht in ein Funkgerät.

Ihr neuer, sicherer Arbeitsplatz: Das Boxcryptor-Laufwerk

Das Boxcryptor-Laufwerk funktioniert und sieht aus wie jeder andere Ordner auf Ihrem Rechner. Wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beispielsweise mit OneDrive arbeiten, dann können sie auch Boxcryptor verwenden. Der einzige Unterschied: Die grüne Box zeigt den Verschlüsselungsstatus an. Und es ist sicherer.

Das Boxcryptor Laufwerk unter Windows (Screenshot)

Behalten Sie Ihren gewohnten Workflow

Drag & Drop, Kopieren, Einfügen, Dateien teilen, Berechtigungen vergeben: Boxcryptor ermöglicht es Ihnen mit Ihren Daten arbeiten, wie Sie es gewohnt sind. Die Software fügt eine zusätzliche Sicherheitsschicht hinzu und macht Ihr Leben gleichzeitig einfacher. Denn Sie können von überall auf Ihre Daten zugreifen und trotzdem sicher sein, dass alles gut geschützt ist.

Boxcryptor Screenshot: So bewegen Sie eine Datei (unter Windows)