Die Benefits von Boxcryptor
Automatische Erfassung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Zahlreiche Speicherorte
Zero-Knowledge Verschlüsselung
Verfügbar auf allen Plattformen
Erstklassiger Dateienschutz
Datenschutz Made in Germany
Externe Zertifizierung
Dropbox wird automatisch als Speicherort in Boxcryptor erkannt und zum Boxcryptor-Laufwerk hinzugefügt. Installieren Sie dafür die Desktop-Anwendung von Dropbox.
Boxcryptor verschlüsselt Ihre Dateien direkt auf dem Gerät. So sind sie verschlüsselt und gesichert, bevor sie in den Speicher Ihrer Wahl verschoben werden.
Boxcryptor kann mit über 30 Cloud-Speichern nativ verbunden werden und mit zahlreichen weiteren über die WebDAV-Schnittstelle. Dazu kommen NAS, File Server und lokale Daten.
Boxcryptor erfüllt den Zero-Knowledge-Standard, da die Dateien direkt auf dem jeweiligen Gerät verschlüsselt werden. Boxcryptor kann weder Dateien auslesen noch Passwörter einsehen.
Boxcryptor ist auf Windows, macOS, iOS und Android verfügbar. Arbeiten Sie plattformübergreifend ohne Einschränkungen.
Boxcryptor gewährleistet die Vertraulichkeit der Informationen, während die Cloud Verfügbarkeit und eine Backup-Option bietet – eine unschlagbare Kombination.
Boxcryptor ist ein deutsches Unternehmen mit Standort in Bayern. Alle Server stehen ebenfalls in Deutschland. Das beauftragte Rechenzentrum ist ISO/IEC 27001:2013-zertifiziert.
Boxcryptor wurde von der unabhängigen Sicherheitsfirma Kudelski Security geprüft. Das Ergebnis: Alle Sicherheitsziele werden erreicht und die Qualität der Software wurde verifiziert.
Erhöhen Sie Ihre Dropbox-Sicherheit
Dropbox ermöglicht es, auf einfache Art und Weise Dateien zu sichern, auf mehreren Geräten zu synchronisieren und mit anderen Dropbox-Nutzern zu teilen. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten in der Dropbox unter Ihrer Kontrolle bleiben, fügt Boxcryptor eine weitere Schicht Sicherheit hinzu. Mit dieser nutzerseitigen Zero-Knowledge-Verschlüsselung sind Ihre Daten bestmöglich geschützt.

Einfache Einrichtung von Boxcryptor und Dropbox
Auf Windows und macOS erstellt Boxcryptor ein virtuelles Laufwerk, erkennt Ihre Dropbox automatisch und fügt sie zu diesem Laufwerk hinzu. Dort können Sie mit einem Klick all Ihre existierenden Daten verschlüsseln und neue hinzufügen und verschlüsseln. Wir empfehlen, zu Beginn einen neuen Ordner zu erstellen und diesen zu verschlüsseln. Alle Dateien, die Sie dann in diesem Ordner ablegen, werden automatisch verschlüsselt. Auf den mobilen Versionen von Boxcryptor wird Dropbox ebenfalls automatisch hinzugefügt.

Partnerschaft mit Dropbox
Dropbox hat Boxcryptor als Premium-Technology-Partner ausgewählt, um Ihnen zusätzliche Cloud-Sicherheit durch Zero-Knowledge-Verschlüsselung zu geben. Die enge Zusammenarbeit sorgt für praktische Funktionen wie beispielsweise den Import von Dropbox-Nutzern in Boxcryptor. Auch auf lange Sicht wird diese Partnerschaft zu vielen weiteren nützlichen Integrationen führen, da sowohl Dropbox als auch Boxcryptor regelmäßig mit neuen Features aufwarten.

Dropbox mit Boxcryptor verschlüsseln: Für sichere Zusammenarbeit im Team
Diese Webinaraufzeichnung zeigt Ihnen, wie sie Ihre Dropbox im Team sicher mit Boxcryptor verschlüsseln (Video).