Das bietet Boxcryptor
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Schützen Sie alle Speicherorte
Erstklassiger Dateienschutz
Datenschutz Made in Germany
Unabhängiger Sicherheits-Audit
Sichere Zusammenarbeit
Zero-Knowledge Verschlüsselung
Boxcryptor verschlüsselt Ihre Dateien direkt auf dem Gerät. So sind sie verschlüsselt und gesichert, bevor sie in den Speicher Ihrer Wahl verschoben werden.
Boxcryptor bietet Sicherheit für über 30 Cloud-Anbieter. Schützen Sie auch Ihr NAS, File Server und lokale Daten.
Boxcryptor gewährleistet die Vertraulichkeit der Informationen, während die Cloud Verfügbarkeit und eine Backup-Option bietet – eine unschlagbare Kombination.
Boxcryptor ist ein deutsches Unternehmen mit Standort in Bayern. Alle Server stehen ebenfalls in Deutschland. Das beauftragte Rechenzentrum ist ISO/IEC 27001:2013-zertifiziert.
Boxcryptor wurde von den Sicherheitsexperten von Kudelski Security überprüft. Die Qualität und Sicherheit der Software ist verifiziert.
Arbeiten Sie mit Boxcryptor sicher zusammen, im eigenen Team oder mit Partnern – dank Gruppenfunktionen, unserer Microsoft Teams-Verschlüsselung oder Whisply.
Boxcryptor erfüllt den Zero-Knowledge-Standard, da die Dateien direkt auf dem jeweiligen Gerät verschlüsselt werden. Boxcryptor kann weder Dateien auslesen noch Passwörter einsehen.
Wie Boxcryptor mit der DSGVO helfen kann
Die DSGVO ist eine Verordnung mit Auswirkungen auf alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von europäischen Bürgern und Bürgerinnen speichern. Erfahren Sie, wie Boxcryptor mit DSGVO-Konformität helfen kann.
Verschlüsselung nach Stand der Technik ist eine der wichtigsten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) der DSGVO, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten ausreichend geschützt sind. Wir klären, was Stand der Technik bedeutet und wie wir Ihnen helfen können.

So funktioniert Boxcryptor
Boxcryptor schützt sensible und personenbezogene Daten in der Cloud. Dateien werden lokal auf Geräten der Nutzenden Ende-zu-Ende-verschlüsselt, bevor sie in einen Cloud-Speicher übertragen werden. So sind die Daten nur mit entsprechender Berechtigung zugänglich und wichtige Sicherheitskriterien der DSGVO werden erfüllt.
Boxcryptor erstellt ein virtuelles Laufwerk. Einmal eingerichtet, findet die Verschlüsselung vollständig im Hintergrund statt. Programme und Funktionen lassen sich ohne Komfortverlust weiternutzen.
Wenn Sie sich weitere Informationen darüber benötigen, wie die Verschlüsselung von Boxcryptor im Detail funktioniert, welche Daten wir speichern, wie wir Nutzer verwalten oder wie wir Passwörter schützen, dann sind Sie in unserem technischen Überblick genau richtig.

Whitepaper: Die EU Datenschutz-Grundverordnung – Datenschutz in der Industrie 4.0
Sie möchten noch mehr darüber erfahren, welche Aspekte der DSGVO besonders wichtig sind? Unser Whitepaper fasst alles Nötige verständlich und kurz zusammen. Ihr Unternehmen ist bereit für die Industrie 4.0 und Sie möchten voller Tatendrang die Chancen nutzen, die sich Ihrem Unternehmen bieten? Dann holen Sie sich jetzt unser exklusives, kostenloses Whitepaper.

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO
DSGVO-konforme Nutzung von Microsoft 365
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Boxcryptor lässt sich auch mit Microsoft 365 nutzen. Unterstützt wird einerseits die Verschlüsselung von Daten im Microsofts Unternehmens-Cloud OneDrive for Business. So schützen Sie geschäftliche Daten und erfüllen die Anforderungen der DSGVO. Auch über Sharepoint in OneDrive gespeicherte Dateien lassen sich verschlüsseln.
Mit der neuen Integration von Boxcryptor für Microsoft Teams können Sie zudem auch die beliebte Kollaborationsplattform nutzen, um Dateien sicher auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten.

Boxcryptor: Für sichere Zusammenarbeit im Team
Diese Webinaraufnahme zeigt Ihnen, wie Sie Ihren OneDrive- und SharePoint-Cloudspeicher im Team sicher mit Boxcryptor verschlüsseln.