- Wie man ein Debug Log erstellt
- Was ist eine FolderKey.bch?
- Ich kann keine Dateien in einen verschlüsselten Ordner verschieben
- Dieses Programm benötigt die Java Runtime Environment
- Unterstützung von USB-Datenträgern
- Wo kann ich Boxcryptor Classic herunterladen?
- Was passiert, wenn es Boxcryptor nicht mehr gibt?
- Erweiterte Client-Konfiguration
- Veraltete Versionen
- Eingestellte Unterstützung für Amazon Cloud Drive
- Manche Dateien lassen sich nicht öffnen
- Bekannte Einschränkungen
Verwalten Sie Ihre Clouds und Speicherorte
Boxcryptor unterstützt eine Vielzahl von Cloud-Speicheranbietern standardmäßig. Darüber hinaus funktioniert Boxcryptor mit jedem Cloud-Anbieter, der das WebDAV-Protokoll unterstützt.
Speicherort hinzufügen
Boxcryptor ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihren Cloud-Speicher. Die Portable verbindet sich direkt mit Ihrem Anbieter und kümmert sich sowohl um das Hochladen, als auch um die Verschlüsselung Ihrer Dateien. Um einen neuen Anbieter zu Boxcryptor hinzuzufügen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Klicken Sie auf Anbieter hinzufügen und Anbieter auswählen.
- Geben Sie die Zugangsinformationen Ihres Anbieters ein, um ihn mit Boxcryptor zu verbinden.
Google Drive
Boxcryptor ermöglicht den Zugriff auf Dateien in Google Drive. Zusätzliche über die Google Backup & Sync Desktop-Software gesicherte Ordner sind nicht verfügbar.
Benutzerdefinierte Speicherorte
Boxcryptor unterstützt das Hinzufügen von Ordnern Ihres lokalen Dateisystem als Lokaler Speicher:
- Auf Anbieter hinzufügen klicken und Lokaler Speicher wählen.
- Auf durchsuchen klicken und Ihren eigenen, benutzerdefinierten Speicherort auswählen.
WebDAV-Speicherorte
Wenn Sie Ihren bevorzugten Cloud-Anbieter nicht in der Liste der unterstützten Anbieter finden, stehen die Chancen gut, dass Boxcryptor ihn trotzdem unterstützt. Viele Cloud-Anbieter benutzen das WebDAV-Protokoll, welches auch von Boxcryptor unterstützt wird.
- Fragen Sie Ihren Anbieter nach den WebDAV-Zugangsdaten.
- Klicken Sie auf Anbieter hinzufügen und wählen Sie WebDAV Advanced aus.
- Geben Sie die WebDAV-Zugangsdaten Ihres bevorzugten Cloud-Anbieters ein.