Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir gemeinsam mit Dropbox, Inc. ein neues Kapitel aufschlagen werden. Dropbox erwirbt unsere IP-Technologie, um sie nativ in das Dropbox-Produkt einzubetten und damit Millionen von Geschäftskunden weltweit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero Knowledge bieten zu können. In unserem Blog erfahren Sie mehr!

Hero Default Background

Ransomwareund Leakware

Wie die Cloud und Verschlüsselung helfen, den Schaden zu minimieren.

Warum Sie das Risiko eines Ransomware-Angriffs nicht unterschätzen sollten

Ob für Privatpersonen oder große Organisationen – die Gefahr für Ransomware-Angriffe ist allgegenwärtig. Das ist Malware, die den Zugriff auf ein System, ein Gerät oder eine Datei blockiert und die rechtmäßigen Besitzerinnen oder Besitzer vom Zugriff auf ihre Daten ausschließt, bis ein Lösegeld gezahlt wird.

Durch einen Leakware-Angriff kann der Zugang zu sensiblen Daten eingeschränkt werden. Es besteht außerdem die Gefahr, dass die Informationen veröffentlicht werden, was zu einem großen Problem werden kann, da der Angriff nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch seine Partner und Kunden betreffen kann. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sensible Daten einem Cyberangriff zum Opfer fallen.

Ransomware 2

Integrieren Sie das Thema Sicherheit in Ihre Cloud-Strategie

Es gibt einige gute Praktiken, mit denen man das Risiko verringern kann, dass das eigene Unternehmen durch Leakware Schaden nimmt. Cloud-Dienste sind ein wichtiger Teil dieser Präventionsstrategie. Indem sie dort regelmäßig Backups speichern. Um sicher zu sein, dass die Daten nicht offengelegt werden, ist es wichtig, dem Cloud-Speicher eine zusätzliche Schutzschicht hinzuzufügen.

Boxcryptor bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ihre Cloud und sorgt dafür, dass Ihre Dateien sicher und für unautorisierte Personen unbrauchbar sind. Ohne aussagekräftige Daten gibt es kein lohnendes Angriffsziel.

Ransomware 1

Verschlüsseln Sie Ihre Daten, bevor es jemand anders tut

Cyberkriminelle suchen ständig nach kreativen Wegen, um Ihre Daten in Geiselhaft zu nehmen: Verdächtige Links, Phishing-E-Mails, bösartige Websites oder das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) sind einige der beliebtesten Wege, Ransomware einzuschleusen. Innerhalb von Sekunden kann jedes IT-System Opfer eines Cyberangriffs werden.

Neben der Implementierung einer zuverlässigen Backup-Strategie und der Verwendung von Verschlüsselungssoftware wie Boxcryptor gibt es weitere Möglichkeiten, das Risiko zu minimieren. In unserem Blogartikel erfahren Sie mehr zum Thema Schutzstrategien bei Ransomware.

Artikel lesen
Ransomware 3